Read the question carefully and construct a complete, well-written response in German. Your answer should not be copied from a text or any other resource. You are making plans with your friends for the upcoming weekend, but you’re having trouble deciding who can do what. You suggest two different activities and times to your friends, but your friends are only able to come to one activity. Create a dialogue where you and your friends resolve the problem. Here are some helpful phrases and words to use in your dialogue: Am Samstag/ am Sonntag um (2 Uhr) oft manchmal nie immer ab und zu mit ihm/mit ihr/mit dir/mit mir/mit uns (20 points)

1 answer

Ich: Hey, Leute! Was haltet ihr davon, wenn wir am Wochenende etwas unternehmen? Ich habe ein paar Ideen.

Anna: Das klingt gut! Was hast du im Sinn?

Ich: Ich dachte an Samstag um 14 Uhr ins Kino zu gehen oder am Sonntag um 15 Uhr ein Picknick im Park zu machen. Was meint ihr?

Max: Das klingt beides super! Ich kann am Samstag um 14 Uhr allerdings nicht, da ich ein Familienessen habe.

Sophie: Für mich passt es am Samstag, aber am Sonntag habe ich schon Pläne.

Ich: Hmm, das ist schwierig. Wie wäre es, wenn wir einfach einen Termin wählen, an dem die meisten von uns können?

Anna: Vielleicht sollten wir dann für den Sonntag entscheiden. Ich kann am Sonntag um 15 Uhr. Picknick klingt auch entspannend!

Max: Das wäre für mich auch besser. Ich kann am Sonntag kommen.

Sophie: Super! Also haben wir uns für das Picknick am Sonntag um 15 Uhr entschieden.

Ich: Perfekt! Ich bringe Snacks mit. Und was ist mit Getränken?

Anna: Ich kann ein paar Getränke mitbringen.

Max: Ich bringe eine Decke und vielleicht ein paar Spiele mit.

Ich: Das klingt nach einem tollen Plan! Ich freue mich drauf!

Alle: Wir auch! Bis Sonntag!